Haschisch in Marseille

Im Dezember 1927 nimmt Benjamin erstmalig an Drogenexperimenten teil, die unter der medizinischen Leitung von Ernst Joël...

das Hotel

Mein Stock fängt an, mir besondere Freude zu machen.

das Labyrinth

Aber das Essen war später. Erst die kleine Bar am Hafen.

die Hafenkneipe

Nämlich er machte mich zum Physiognomiker, zumindest zum Betrachter von Physiognomien, und ich erlebte etwas in meiner...

»bei Basso«

Kurz, ich blieb an einem pâteé de Lyon hängen.

Neues Sehen

Doch vertrug er sich trefflich mit meiner Droge.

Rue Paradis

An ein sehr versunkenes Glücksempfinden, das nachher auf einem Seitenplatz der Cannebiere auftrat, wo die Rue Paradis in...

das Tanzlokal

Mädchen machten sich in der Öffnung sichtbar.

der Stimmenlärm

Das Entfremdungsphänomen, das hierin liegen mag und das Kraus mit dem schönen Wort formuliert hat: »Je näher man ein Wort...

Letzte Kontakte

1937 veröffentlichen die Cahiers du Sud zum zweiten Mal einen Text von Walter Benjamin: L’angoisse mythique chez Goethe.

Porträt des Autors

Am 7. September 1926 reist Walter Benjamin zum ersten Mal nach Marseille.