Haschisch in Marseille

Im Dezember 1927 nimmt Benjamin erstmalig an Drogenexperimenten teil, die unter der medizinischen Leitung von Ernst Joël...

das Hotel

Mein Stock fängt an, mir besondere Freude zu machen.

das Labyrinth

Nun kommen die Zeit- und Raumansprüche zur Geltung, die der Haschischesser macht.

die Hafenkneipe

Ich begriff nun auf einmal, wie einem Maler — ist es nicht Rembrandt geschehen und vielen anderen? — die Häßlichkeit als...

»bei Basso«

Er kam nun mit der Nachricht, das sei nicht mehr da.

Neues Sehen

Aber andererseits wirkt Einsamkeit dann wieder als ein Filter.

Rue Paradis

Ich sah nämlich nur Nuancen: diese jedoch waren gleich.

das Tanzlokal

Barnabe stand auf einer Elektrischen, die vor dem Platze, an dem ich saß, kurz hielt.

der Stimmenlärm

Es klang dann ab, als ich über die Cannebière ging und endlich einbog, um in einem kleinen Café des Cours Belsunce noch...

Letzte Kontakte

1937 veröffentlichen die Cahiers du Sud zum zweiten Mal einen Text von Walter Benjamin: L’angoisse mythique chez Goethe.

Porträt des Autors

Am 7. September 1926 reist Walter Benjamin zum ersten Mal nach Marseille.